Presse


Download
Welt Parkinson Tag am 11. April: Bewusstsein schaffen für ein besseres Leben
Am 11. April 2016 ist Welt Parkinson Tag. Ein Anlass für die Parkinson Selbsthilfe Österreich gemeinsam mit AbbVie, zu informieren und das Bewusstsein für die Krankheit in der Öffentlichkeit zu steigern. Denn Wissen und Information erleichtern den Umgang mit der Krankheit und erhöhen das Verständnis für die Bedürfnisse von Parkinson Betroffenen.
.
PA_Morbus Parkinson .pdf
Adobe Acrobat Dokument 360.8 KB

Pressemappe 2016

Download
Pressemappe_März 2016.pdf
Adobe Acrobat Dokument 433.0 KB

Morbus Parkinson hat viele Gesichter

MP ist nicht nur "alt und männlich, Parkinson kann auch "jung und weiblich" sein."


"Als Präsidentin der Parkinson Selbsthilfe Österreich Dachverband durfte ich unserer BMin Mag. Dr. Juliane Bogner Strauß einen
Tulpenstrauß überreichen. Mit dieser Aktion möchte die Parkinson Selbsthilfe Österreich auf die Erkrankung „Morbus Parkinson“ mit all ihren Facetten in der Öffentlichkeit aufmerksam machen und aufklären. Mit der Unterstützung aus Politik und Wirtschaft versuchen wir einen großen Teil unserer Mitmenschen zu erreichen, denn je mehr Menschen wissen, was Parkinson ist, desto weniger Betroffene werden diskriminiert.

Unser Ziel ist die Sensibilisierung der Öffentlichkeit, damit wir Parkinson-Betroffenen unsere Würde behalten können."

 

Gabriele Hafner


2015 Interview mit Gabriele Hafner

Nur nicht drängeln! Wenn Parkinson das Tempo des Lebens bestimmt.

Der Weg zur Diagnose Parkinson war für Gabriele Hafner (47) lang. Im Interview berichtet die Burgenländerin, wie sie mit der Krankheit das Leben neu zu leben lernte: im Schritttempo.

Download
Artikel Downloaden
Nur nicht drängeln.pdf
Adobe Acrobat Dokument 79.6 KB


Mit unserer Arbeit wollen wir Ihre Lebensqualität verbessern.

Aufgrund unserer Erfahrung können wir einfache Lösungen für Ihre praktischen Probleme anbieten.