Unsere Leistungen

Wir arbeiten ehrenamtlich für Sie



Der Dachverband der Parkinson Selbsthilfe Österreich wurde gegründet, um die Anliegen Betroffener der Öffentlichkeit vorzustellen. Wir wollen helfen, Menschen mit der Parkinson`schen Krankheit besser in ihr Umfeld zu integrieren.


Was wir für Sie tun können

Mit unserer Arbeit wollen wir Ihre Lebensqualität verbessern. Auf Grund unserer Erfahrung können wir oft einfache Lösungen für Ihre praktischen Probleme anbieten.


Schöpfen Sie neuen Mut

Wir helfen Ihnen, mit Ihrer Krankheit zu leben. Der Wunsch der Patienten nach Kompetenz und Mitverantwortung hat die Bildung von Selbsthilfegruppen ermöglicht. Dort werden geistige und seelische Kräfte mobilisiert, um die richtige Einstellung zur Krankheit zu finden. Die Zusammenarbeit von Patient, Familie und Therapeuten im Rahmen einer Selbsthilfegruppe stellt sicherlich die optimale Form der Betreuung dar und fördert die zwischenmenschlichen Beziehungen.


Die Vorteile von Selbsthilfegruppen

  • Sie werden über Therapien und Behandlungen sowie die neuesten Entwicklungen informiert und können in der Gruppe Erfahrungen austauschen
  • Wir bieten Gymnastikkurse an
  • Wir bieten Information und Hilfe bei Pflegegeld, Sozialversicherungs- und Versicherungs-Angelegenheiten sowie beim Führerschein
  • Wir haben Kontakte zu den anderen europäischen Parkinson-Gesellschaften
  • Wir veranstalten Vorträge, Feste zu den verschiedenen Anlässen, Sportveranstaltungen, aber auch Ausflüge im In- und Ausland oder besuchen Tagungen
  • Sie finden bei uns auch Bücher sowie Audio und Video-Kassetten
  • Zur Erhöhung Ihrer Sicherheit im In- und Ausland stellen wir Ihnen einen Notfall-Ausweis, der auf Ihre besonderen Bedürfnisse hinweist und Ihre persönlichen Daten enthält, sowie eine Anstecknadel zur Verfügung.

Informieren Sie sich bei Ihrem Landesverband über Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe. Die Mitgliedsbeiträge sind – je nach Größe des Landesverbands und dessen Angeboten – unterschiedlich, doch immer moderat.